Zwischenevaluation Projekte zur regionalen Entwicklung

Seit 2007 werden Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) von Bund und Kanton unterstützt. Ziel des Förderinstrumentes ist, die landwirtschaftliche Wertschöpfung zu fördern und die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und anderen landwirtschaftsnahen Bereichen zu stärken. Die Flury&Giuliani GmbH hat 2018 zusammen mit EBP eine Zwischenevaluation des Instrumentes vorgenommen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung vorgeschlagen. Basierend auf diesen Vorschlägen hat das BLW verschiedene Änderungen am Instrument vorgenommen, die seit Anfang 2021 in Kraft sind.

Die Zwischenevaluation hat ergeben, dass der Ablauf zur Realisierung von PRE oft sehr lange dauert, insbesondere wenn Teilprojekte auf die Realisation anderer Projekte warten und neue Kooperationen aufgebaut werden müssen. Dank der Weiterentwicklung können Teilprojekte auch dann noch in das Gesamtprojekt aufgenommen werden, wenn sich das Projekt schon in der Umsetzung befindet. Dadurch steigt die Flexibilität in der Realisierung der Projekte.

Neu können zudem vorgängig Studien am realen Markt durchgeführt werden, damit möglichst rasch abgeschätzt werden kann, ob ein neues Produkt langfristig funktionieren könnte. Diese Vorarbeit ist sinnvoll, da letztlich nur Projekte unterstützt werden, die in der freien Marktwirtschaft mit grosser Wahrscheinlichkeit Bestand haben werden.